Ausstellungen 2020

Ulrich Fox, Skulpturen und Holzschnitte, Ausstellungsansicht, 2020
 Eröffnung der Ausstellung Folia Ternatt von Dagmar Hugk, März 2019 |  | |
 |  |  |
|
Kathrin Rank Gezeiten 27. März 2020 bis 26. April 2020 (coronabedingt verschoben)) Die renommierte Malerin wurde 1967 in Bielefeld geboren und lebt und arbeitet heute in Berlin. Kathrin Rank erhielt ihr Diplom für Malerei an der FH Bielefeld. 1994 begann sie ihr Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig bei Herrmann Albert, dessen Meisterschülerin sie wurde. Kathrin Rank erhielt 2001 ein Wohn- und Arbeitsstipendium des Vereins Künstlerhaus Meinersen in Meinersen, Niedersachsen. 2007 war sie eine der Preisträgerinnen des Wilhelm-Fabry-Museums in Hilden. Kathrin Rank ist international vernetzt. 2018 war sie Teilnehmerin von „The 1st Dafen International Oil Painting Biennale“, Shenzhen in China. Ihr Bild „H2O“ wurde vom Dafen Art Museum, Shenzhen, China angekauft und in die Sammlung aufgenommen. Seit 1996 stellt Kathrin Rank ihre Malerei regelmäßig in Einzel-und Gruppenausstellungen in ganz Deutschland aus. Ihre Arbeiten befinden sich in namhaften öffentlichen und privaten Sammlungen. 
Kathrin Rank, Atelierszene Matthias Kanter "Über Malerei" 5. Juni bis 5. Juli 2020 ( verschoben aufgrund der aktuellen Situation) , Matthias Kanter Ulrich Fox Skulpturen und Holzschnitte 6. September bis 11. Oktober 2020 
|
Katharina Ismer
Himmelwiesen und Wälder
Malerei und Grafik
https://www.treuhand.de/katharina-ismer/
29. November 2020 bis 3. Januar 2021 (coronabedingt verschoben auf 2021)
Katharina Ismer ist eine aufstrebende norddeutsche Künstlerin, die bereits durch zahlreiche Ausstellungen in ganz Deutschland auf sich aufmerksam gemacht hat und für verschiedene Kunstpreise nominiert wurde.
"In meiner Malerei verknüpfe ich einen tatsächlichen Ort mit meiner Imagination dieses Ortes. Der Ausgangspunkt liegt dabei in der Faszination für Licht, Rhythmik und Geometrie. Ich sehe nicht selten Farben, z.B. ein helles Grün mit einem Braunton und diese beiden Töne sind in ihrer Rhythmik verbunden mit einem Tag, einem Moment und einer Vorstellung. Dabei sind immer der Wald und der Baum im Mittelpunkt.
In einer weiteren Themengruppe arbeite ich mit den geometrischen Flächen von Wiesen und Feldern und durchbreche sie durch die gestisch aufgetragenen amorphen Formen der Natur. Dabei befindet sich die aufgebaute Statik meiner Flächen in einem Kräftemessen zu den "unstrukturierten" Formen der Natur. Die Spannung zwischen Mensch und Natur ist ein zentrales Thema unserer Zeit, das als Konstante auch meine Malerei bestimmt." (Katharina Ismer)
Katharina Ismer wurde 1973 in Diepholz geboren, lebte von 1999 bis 2015 in Berlin, von 1999 bis 2004 Studium der Malerei an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Marwan und Prof. Kürschner, 2002 Studium der Malerei an der Glasgow School of Art, GB, 2004 Meisterschülerin an der Universität der Künste Berlin, 2005 Studium der Malerei an der Ecole des Beaux Arts Paris. Förderung der künstlerischen Arbeit durch Stipendien, Atelierförderprogramme, Katalogförderungen. Katharina Ismer lebt und arbeitet seit 2015 in Wagenfeld, Niedersachsen.

Katharina Ismer, Im Norden, 118x95 cm, Öl/Tusche auf Leinwand, 2018
Katharina Ismer, Himmelwiesen, 80x110 cm Öl/Tusche auf Leinwand, 2019